DE
Zur Tscharnietalm, Stumpfalm, Kaser Alm und Uwaldalm
Gsieser Tal, Pustertal
Start & Ziel:
St. Magdalena
Beschreibung
Das Gsieser Tal besitzt besonders viele und schöne Almen, von denen etliche auch gemütliche Einkehrmöglichkeiten bieten. Wie der Name „Almweg 2000“ schon andeutet, führt diese Route in durchschnittlich 2000 Metern Meereshöhe von Alm zu Alm und bietet eine ausdrucksvolle Aussicht ...
Das Gsieser Tal besitzt besonders viele und schöne Almen, von denen etliche auch gemütliche Einkehrmöglichkeiten bieten. Wie der Name „Almweg 2000“ schon andeutet, führt diese Route in durchschnittlich 2000 Metern Meereshöhe von Alm zu Alm und bietet eine ausdrucksvolle Aussicht auf das gesamte Gsieser Tal.
Details

Der Markierung nr. 47/48 folgend vom Talschluss (1460m) im Gsieser Tal/St. Magdalena zur Tscharnietalm (1976m). Hier beginnt der eigentliche, durchgängig mit einem roten Punkt markierte Gsieser Almweg. Im großenteils sanften Auf und Ab weiter zur Kipfelalm (2104m), Stumpfalm (2100m) und Kaser Alm (2076m). Ein markierter Steig führt hinein ins schöne Pfoital und dann etwas ansteigend zur Uwaldalm (2042m). Hier endet der Almweg 2000. Abstieg über Forstweg nr. 12 zum Ausgangspunkt.

Anfahrt

Anfahrt über Innsbruck/Brenner (A): Sie fahren auf der Brennerautobahn (A22) bis zur Ausfahrt Brixen/Pustertal, dann weiter auf der Staatsstraße (SS49-E66) bis ins Pustertal. Entfernung ab Ausfahrt Brixen/Pustertal bis Welsberg (58 km). Anfahrt über Lienz (A): Sie erreichen uns auch über Lienz in Osttirol (A). Sie passieren die österreichisch-italienische Grenze zwischen Ahrnbach und Winnebach (B100-E66) und fahren auf der Staatsstraße (SS49-E66) weiter bis nach Welsberg.