DE
Wanderung entlang des Laaser Marmorweg – Schrägbahnsteig
Schlanders - Laas, Vinschgau
Beschreibung
Der Steig befindet sich im Nationalpark Stilfserjoch und verläuft im Fichten-Lärchen-Wald. 5 Tafeln informieren über Baugeschichte der Schrägbahn, technische Daten, die St. Martinskirche. Beim Schrägbahnsteig informieren 5 Tafeln über: die Talstatio...

Der Steig befindet sich im Nationalpark Stilfserjoch und verläuft im Fichten-Lärchen-Wald. 5 Tafeln informieren über Baugeschichte der Schrägbahn, technische Daten, die St. Martinskirche.

Beim Schrägbahnsteig informieren 5 Tafeln über:

die Talstation im Loch und die Baugeschichte der Schrägbahn ab dem Jahre 1929
die technischen Daten zur Schrägbahn
die St. Martinskirche aus dem 17. Jh. und den Marmortransport in Zeiten vor dem Bau der Schrägbahn, als die Blöcke über Bremsrutschen, Hanfseil-Flaschenzügen und Tieflader-Wagen mit Ochsenfuhrwerk mühsam zu Tal gebracht wurden 
die Bergstation am Bremsberg mit dem Maschinenhaus, dem Antriebsmotor und der Trommelseilwinde ein kurzes Firmenporträt des Laaser Marmorwerkes und die Aufzählung der historischen Abbaustätten.

Die Wanderung kann als Rundtour gemacht werden, in Kombination mit der Schlucht “Gurgl” im unteren Laaser Tal. Dieser Abschnitt der Wanderung ist nur schwindelfreien Wanderern anzuraten – alle anderen können den Laasertalweg entlang gehen.

Details

Der Schrägbahnsteig führt von der Talstation der Marmorschrägbahn in Serpentinen zur St. Martinskirche und hinauf zur Bergstation am Bremsberg. Die Wanderung kann als Rundtour gemacht werden, in Kombination mit der Schlucht “Gurgl” im unteren Laaser Tal. Dieser Abschnitt der Wanderung ist nur schwindelfreien Wanderern anzuraten – alle anderen können den Laasertalweg entlang gehen.

Anfahrt

Von Reschen oder Meran kommend nach Laas zur Talstation der Marmorschrägbahn.