DE
Von Terlan zur Burgruine Neuhaus (Maultasch)
Terlan, Bozen & Umgebung
Start & Ziel:
Terlan
Beschreibung
Burgruine Neuhaus (Maultasch) Sie entstand wahrscheinlich zu Beginn des 13. Jh. als Doppelburg, zeigt heute aber nur mehr verfallene Mauern. Diese wurden sorgsam restauriert, sodass man sich bei einem Besuch der Burg das Leben zu früheren Zeit noch bildlich vorstellen kann.  ...
Burgruine Neuhaus (Maultasch)

Sie entstand wahrscheinlich zu Beginn des 13. Jh. als Doppelburg, zeigt heute aber nur mehr verfallene Mauern. Diese wurden sorgsam restauriert, sodass man sich bei einem Besuch der Burg das Leben zu früheren Zeit noch bildlich vorstellen kann.

 

Details

Ausgangspunkt der Wanderung ist die mit ihrem reichen Freskenschmuck aus dem frühen 15. Jahrhundert sehenswerte Terlaner Pfarrkirche.

Durch die dort beginnende Kirchgasse führt der Weg in ca. 20 Minuten hinauf zum Ansitz Liebeneich, wo man rechts abbiegt. Vorbei am Hochbrunnerhof erreicht man die Möltner Straße, die man überquert. Rechts vom Weg Nr. 9, der nach Montigl hinauf führt, zweigt die Margarethenpromenade ab. Nach ca. 30 Minuten trifft die Promenade auf jenen Weg, der direkt steil von der Staatsstraße heraufführt.

Dem Weg folgend erreicht man in ca. 10 Minuten die Ruine Neuhaus. Von dort aus genießt man einen herrlichen Rundblick auf das Etschtal.

Der Abstieg erfolgt über den selben Weg.

Anfahrt

Mit dem Auto: Die Brenner Autobahn A22 bringt Sie direkt nach Terlan. Ausfahrt Bozen Süd. Weiter auf der Schnellstrasse Meran – Bozen (MEBO) – Ausfahrt Terlan.

Mit dem Zug/Mit dem Bus: Haltepunkte für sämtliche Züge ist der Bahnhof Bozen. Vom Zugbahnhof aus bringen Sie im Halbstundentakt Züge nach Terlan; der Bus ab Bozen Autobahnhof im Stundentakt.