DE
Marlinger Waalweg ab Töll
Partschins, Meraner Land
Beschreibung
Zu den schönsten Waalwegen im Meraner Land zählt auch der Marlinger Waalweg. Er ist mit 12 km Länge der längste Waalweg in Südtirol.Er führt ausgehend von Töll (Gemeinde Partschins) über die Ortschaften Forst (Gemeinde Algund), Marling, Ts...

Zu den schönsten Waalwegen im Meraner Land zählt auch der Marlinger Waalweg. Er ist mit 12 km Länge der längste Waalweg in Südtirol.
Er führt ausgehend von Töll (Gemeinde Partschins) über die Ortschaften Forst (Gemeinde Algund), Marling, Tscherms und Lana. Der Weg verläuft fast eben entlang des Bewässerungskanals und ist für Familien und Kinder bestens geeignet. Zwischen Kastanien-Hainen und weitläufigen Obstanlagen begeistern die grandiosen Ausblicke auf das Meraner Becken. Die ideale Wanderzeit für diesen Waalweg ist das Frühjahr (zur Baumblüte) und der Herbst.

Details

Start der TourTöll, Schleuse (Etsch-Staustufe)Ziel der TourLana (Kreisverkehr Busbahnhof – Talstation der Seilbahn Vigiljoch)

Von der Etsch-Staustufe in Töll rechts abzweigend erreicht man den Marlinger Waalweg. Von dort zieht er sich am Hang des Marlinger Berges, etwas oberhalb der Ortschaften Forst, Marling, Tscherms entlang und endet in der Ortschaft Lana. Zurück mit den Linienbussen über Meran.

Anfahrt

ParkenParkplatz Schleuse Töll (direkt gegenüber vom Einstieg in den Marlinger Waalweg)

Öffentliche VerkehrsmittelVon Meran: mit dem Bus 213 nach TöllVom Vinschgau: mit Bus 251 nach TöllDie Rückfahrt erfolgt ab Lana mit dem Bus 211 zum Meraner Bahnhof, ab da weiter mit dem Bus 213 nach Töll