DE
Dolomites UNESCO Geotrail – 3. Etappe: Vom Karerpass zur Tierser-Alpl-Hütte
Tiers, Seiser Alm
Beschreibung
Etappe 3 des zehntägigen UNESCO Geotrails durch die Dolomiten führt Sie vom Karerpass durch das Herz der Rosengartengruppe, vorbei am Schlernriff bis zur Tierser Alpl Hütte. Diese Berggrupen bilden einige der schönsten und geologisch interessantesten der Blei...

Etappe 3 des zehntägigen UNESCO Geotrails durch die Dolomiten führt Sie vom Karerpass durch das Herz der Rosengartengruppe, vorbei am Schlernriff bis zur Tierser Alpl Hütte. Diese Berggrupen bilden einige der schönsten und geologisch interessantesten der Bleichen Berge und werden auch Sie garantiert in ihren Bann ziehen.

Details

Die Durchquerung des großen Schlernriffs

Direkt neben der Pension Rosengarten am Karerpass führt eine kleine Straße aufwärts Richtung Rosengarten. Am Beginn gibt es mehrere Hinweisschilder. Man wandert über die schmale Straße aufwärts, bis man eine Weggabelung erreicht. Dort geht man links weiter zur nächsten Abzweigung, wo man rechts auf den Weg Nr. 552 zur Paolinahütte abbiegt. Zuerst noch durch den lichten Wald ansteigend, dann über viele Kehren neben der Piste aufwärts zur Hütte.

Von der Paolinahütte geht man unterhalb der Felswände hinüber zur Kölnerhütte (Beschilderung, Wegmarkierung 552, dann 549). Direkt hinter der Hütte (GEOSTOPP E) beginnt der beschilderte Aufstieg zum Tschagerjoch. Gleich schon am Anfang muss man von den vielen Bergsteigern poliertes Gestein überwinden. Stahlseile erleichtern den Aufstieg, der Trittsicherheit voraussetzt. An der ersten Weggabelung geht man nach rechts Richtung Tschagerjoch weiter und erreicht bald den steilen, aber gut angelegten und zum Teil gesicherten Weg, der zum Joch führt.

Der Abstieg auf der Rückseite ist auf Abschnitten etwas ausgesetzt, nicht gesichert und verlangt Trittsicherheit. Zuerst folgt man noch dem Weg 550 (Wegschild Val de Vaiolet, Gardeccia usw.) und an der darauffolgenden Wegverzweigung geht man geradeaus über den Weg 541 (Wegschild Rifugio Vaiolet) weiter. Unterhalb der mächtigen Ostwand der Rosengartenspitze entlang, um am Ende bis zur Naturstraße abzusteigen, über die man zur Preuss- und zur Vajolethütte (GEOSTOPP F) aufsteigt.

Von der Hütte geht man weiter aufwärts zur ersten Weggabelung. Geradeaus weiter zum Grasleitenpass und zur gleichnamigen Hütte, die direkt am Pass liegt (Wegschilder, Weg Nr. 584). Vom Grasleitenpass steigt man über einen, zum Teil sehr schlechten Weg bis zur ersten beschilderten Weggabelung ab.

Man geht rechts über den Weg 11A Richtung Molignonpass weiter, quert den breiten Kessel und steigt dann in Kehren zum Pass auf. Von dort führt der Weg ein kurzes Stück flach weiter, es folgt ein kaum nennenswerter Gegenanstieg und schon sieht man das Tagesziel, die Tierser-Alpl-Hütte. Auf dem letzten Teil des Abstieges zur Hütte ist trotz Seilsicherungen Vorsicht geboten.

Anfahrt

Anreise mit der Linie 176 von Seis über Völs oder dem Überlandbus der Linie 180 von Bozen bis zum Karerpass oder alternativ mit dem Auto oder zu Fuß.

https://www.seiseralm.it/de/info/mobilitaet/busverbindungen.html