DE
Wanderung am Algunder Waalweg
Algund, Meraner Land
Start & Ziel:
Oberplars
Beschreibung
Der Algunder Waalweg ist ein zweiteiliger, 5 bis 6 Kilometer langer Wanderwegund führt an einer bewegten Wasserrinne entlang. Der Waalweg verläuft fast eben. Somit ist er auch ideal für ältere Leute oder Familien mit Kindern. Belohnt werden die Wanderer, ob jung oder alt, mit ein...
Der Algunder Waalweg ist ein zweiteiliger, 5 bis 6 Kilometer langer Wanderwegund führt an einer bewegten Wasserrinne entlang. Der Waalweg verläuft fast eben. Somit ist er auch ideal für ältere Leute oder Familien mit Kindern. Belohnt werden die Wanderer, ob jung oder alt, mit einem atemberaubenden Ausblick auf Algund sowie das gesamte Meraner Land.

 

Details

Der westliche Teil beginnt am Parkplatz vor der Töllgrabenbrücke. Der Ausgangspunkt ist mit dem Linienbus Algund- Partschins oder mit dem PKW gut erreichbar. Der Waalweg führt über die beiden Algunder Ortsteile Ober- und Mitterplars bis zum malerisch gelegenen Algunder Ortsteil Dorf.

Von dort geht es nun durch wunderschöne Weinhügel weiter bis zum Meraner Stadtteil Gratsch, zum Kirchlein St. Magdalena. Je nach Wanderlust geht man weiter auf den Tappeinerweg ins Zentrum von Meran oder wieder zurück nach Algund.

Anfahrt

Meran, Algund, Oberplars, Töllgrabenbrücke. Der Einstieg vom Waalweg befindet sich direkt am Radweg der Via Claudia Augusta.