DE
Winterwanderung zur Waidmannalm
Meran 2000, Meraner Land
Beschreibung
Die Winterwanderung zur Waidmannalm auf Meran 2000 ist einfach und unbeschwerlich und somit ideal für Familien mit Kindern. Die Waidmannalm: Urig und gemütlich, ganztägig warme Küche, der Geheimtipp für alle die bei einem guten Essen und frischer Almmilch Natur und Landschaft gen...
Die Winterwanderung zur Waidmannalm auf Meran 2000 ist einfach und unbeschwerlich und somit ideal für Familien mit Kindern.

Die Waidmannalm:

Urig und gemütlich, ganztägig warme Küche, der Geheimtipp für alle die bei einem guten Essen und frischer Almmilch Natur und Landschaft genießen wollen. Die Waidmannalm, während Sommer- und Wintersaison immer geöffnet, ist von der Bergstation der Seilbahn in einer angenehmen Wanderung für Jung und Alt zu erreichen.

Details

Die gemütliche Genusswanderung zur Waidmannalm beginnt am Piffinger Köpfl, das von Hafling/Falzeben mit der Umlaufbahn oder von Meran aus mit der Seilbahn erreichbar ist. Die leichte Winterwanderung durch die ausgedehnten Wälder am Hochplateau führt auf dem Weg Nr. 18A ohne nennenswerte Steigungen bis zur Waidmannalm Alm. Zurück geht es auf demselben, stets gut markierten Weg durch die weiße Winterlandschaft.

Der Weg zu Waidmannalm ist geräumt, dennoch wird gutes Schuhwerk empfohlen. Eine sportlichere Route zur Waidmannalm führt, ohne Benützung der Aufstiegsanlagen, vom Parkplatz Falzeben aus über die Zuegg- und Rotwandhütte zum Piffinger Köpfl und von dort direkt und mühelos bis zur Waidmannalm.

Anfahrt

Über die MEBO (Schnellstraße Meran – Bozen) bis zur Ausfahrt Meran Süd, anschließend Richtung Meran, rechts weiter Richtung Hafling.

Es gibt zwei Möglichkeiten den Ausgangspunkt zu erreichen:

  • Parkplatz im Naiftal, Aufstieg mit der Bergbahn Meran 2000
  • Parkplatz in Falzeben in Hafling, Aufstieg mit der Umlaufbahn Falzeben