DE
Winterwanderung im Ridnauntal
Ratschings, Eisacktal & Wipptal
Beschreibung
Vom Kulturhaus in Ridnaun (ca. 1370 m; hier Parkmöglichkeit) auf dem gut ausgeschilderten, nicht zu verfehlenden und gebahnten Erzweg (Schilder “Obere Erzstraße”) großteils durch Waldhänge in ebener Wanderung talein nach Maiern (Gasthöfe) u...

Vom Kulturhaus in Ridnaun (ca. 1370 m; hier Parkmöglichkeit) auf dem gut ausgeschilderten, nicht zu verfehlenden und gebahnten Erzweg (Schilder “Obere Erzstraße”) großteils durch Waldhänge in ebener Wanderung talein nach Maiern (Gasthöfe) und kurz weiter talein (falls das letzte Stück des Erzweges nicht mehr gebahnt ist, auf die Talstraße ausweichen) bis zur ehemaligen Erzaufbereitung im Talschluss (1417 m). Dort auf der Straßenbrücke über den Talbach, jenseits wieder auf gebahntem Weg (teilweise Höfezufahrt) stets durch die sonnigen Wiesenhänge von Weiler zu Weiler talaus Richtung Gasse. Schon von weitem sieht man die Knappenkapelle St. Magdalena, die auf einem kleinen Hügel oberhalb des Weges thront. Den Weg weiterfolgen der uns wieder zum Ausgangspunkt führt.