Vom Festplatz aus, geht es die Mühlgasse hinauf (Mark. 4/T/10), bis zur Forststrasse. Das Holzschild „Gummererhof“ weist uns ab hier die Richtung.
Ab dem Gummererhof führt der Wanderweg Nr. 10 zu den steilen „Weißen Rissen“ und zum kleinen Göller (Wasserstelle), hier halten wir uns links, bis die Markierung T von Tramin ausgehend, in unseren Wanderweg (Mark. 523) einmündet.
Durch dichten Nadelwald weiter, vorbei an der Jägerhütte wandern wir bis zum Wasserfall. Anschließend folgt ein 20-minütiger, mühsamer Anstieg zur bewirtschafteten Überetscher Hütte (1773 m).
Von der Überetscher Hütte bis zur Spitze des Roens gibt es zwei Varianten:
- Für Anspruchsvolle und Schwindelfreie: Klettersteig (Markierung 523), zum Berggipfel Roen (2116 Meter ü. d. Meeresspiegel), dann hinab durch Wiesen (Markierung 500) zur Roen Alm (bewirtschaftet), und wieder zur Überetscher Hütte.
- Der Markierung 10/560 in nördlicher Richtung bis zur Roen Alm folgen und über den Wanderweg (Markierung 500) zum Roen. Retour über den Mendelpass oder Abstieg durch die Tauris (Markierung 10A) direkt nach Tramin.