DE
“Troi Unika” Kunst- und Naturpfad
St. Christina, Grödner Tal
Start & Ziel:
Sankt Christina
Beschreibung
Auf dem Kunst-Natur-Pfad „Troi UNIKA“ stehen das Naturerlebnis, die kunstvoll anmutende Bergkulisse und die tief verwurzelte Grödner Tradition des Schnitzhandwerks im Vordergrund. Besonderer Blickfang sind zwei Kunstwerke bekannter Grödner Bildhauer: „Pultredes – Blickpunkte“ von...
Auf dem Kunst-Natur-Pfad „Troi UNIKA“ stehen das Naturerlebnis, die kunstvoll anmutende Bergkulisse und die tief verwurzelte Grödner Tradition des Schnitzhandwerks im Vordergrund. Besonderer Blickfang sind zwei Kunstwerke bekannter Grödner Bildhauer: „Pultredes – Blickpunkte“ von Stephan Perathoner und „Die Feder“ von Eric Perathoner. Sie setzen St. Christina, Monte Pana und die umliegende Bergwelt gekonnt in Szene. Dabei verschmelzen Kunst und Natur zu einem sich ergänzenden Gesamtbild.
Details

Der Rundweg “Troi UNIKA” beginnt in der Nähe des Hotel Cendevaves, führt vorbei an den zwei Kunstwerken und wieder zum Ausgangspunkt zurück. Er ist im Sommer mit Kinderwagen wanderbar und auch im Winter begehbar.

Anfahrt

Der Spazierweg startet am Hotel Cendevaves am Monte Pana in St. Christina, welchen Sie mit dem Sessellift Monte Pana ab St. Christina erreichen (kostenloser Parkplatz an der Talstation) können. Monte Pana ist auch mit dem Auto (gebührenpflichtiger Parkplatz) oder zu Fuß ab St. Christina (ca. 40 Gehminuten, 200 Höhenmeter).