DE
Spronser Seenrunde – Variante ab Pfelders
Partschins, Meraner Land
Beschreibung
Die Spronser Seen sind eine Seengruppe, die durch die Bewegung des Gletschers entstanden sind und stellen heute den Glanzpunkt des Naturparks Texelgruppe, das Herzstück, dar. Zehn Seen gehören zur höchstgelegenen alpinen Seen-Platte Südtirols, und sie liegen ...

Die Spronser Seen sind eine Seengruppe, die durch die Bewegung des Gletschers entstanden sind und stellen heute den Glanzpunkt des Naturparks Texelgruppe, das Herzstück, dar.
Zehn Seen gehören zur höchstgelegenen alpinen Seen-Platte Südtirols, und sie liegen in einer Höhe von 2.117 und 2.589 m.
Kasersee 2.117m, Pfitschersee 2.126m, Mückensee 2.330m, Grünsee 2.338m, Langsee 2.377m, Schiefersee 2.501m, Kesselsee 2.512m, Schwarzsee 2.589m, beide Milchseen auf 2.540m.

Unser Tipp: Von Juni bis September gibt’s diese Tour zu den Spronser Seen auch mit unserem geprüftem Wanderführer Erich Unterthurner! Infos und Anmeldung in den Tourismusbüros Partschins und Rabland.

Details

Start der TourBahnhof MeranZiel der TourBahnhof Meran

Wir fahren mit dem Privatauto nach Meran (Bahnhof) und von dort aus nehmen wir den Bus um 7.24 Uhr nach Pfelders (Ankunft in Pfelders um 8.53 Uhr) Von dort gehen wir zur Falschnal Alm (1.871 m – ca. 50 Min.) evtl. kurze Pause. Nun steigen wir über den Weg Nr. 6 zum Falschnaljöchl (2.417 m) und weiter zum Spronser Joch (2.581 m) auf. Gehzeit ca. 2 h 20 min. Nun liegt die große Seenplatte vor uns. Wir steigen nun in ca. 1 Stunde zur Oberkaser Alm (2.134 m) ab. (Hier Mittagspause). Gestärkt setzen wir unseren Weg fort. Vorbei an der Kaser- und der Pfitscherlacke, steigen wir über den Jägersteig zum Mutkopf (1664m) und weiter zum Gasthaus Hochmut ab (1.360m – Gehzeit: ca. 2 h). Von hier erreichen wir mit der Seilbahn Dorf Tirol. Mit dem Bus kehren wir zum Ausgangspunkt (Meran) zurück.

Anfahrt