DE
Lana Aichbergweg
Lana, Meraner Land
Beschreibung
Kultur- und Naturlehrpfad mit Informationstafeln über die Geschichte, die Pflanzenwelt, die Tiere, die Geologie und den Obst- und Weinbau. Ein historischer Weg, der Berg und Tal verbindet. Ausgangspunkt für die Wanderung ist die Raffeingasse. Vom Zentrum ausgehend: Fal...

Kultur- und Naturlehrpfad mit Informationstafeln über die Geschichte, die Pflanzenwelt, die Tiere, die Geologie und den Obst- und Weinbau. Ein historischer Weg, der Berg und Tal verbindet.

Ausgangspunkt für die Wanderung ist die Raffeingasse. Vom Zentrum ausgehend: Falschauerbrücke, Meraner Straße, Ultner Straße, Villener Weg, Raffeingasse. Die Wanderung führt durch Kastanienhaine, Weinberge und Obstgärten. Der Weg führt bergauf bis zum Buschenschank Ausserhof und verläuft dann wieder abwärts an der Kapelle St. Magnus in Gagers vorbei, nach Lana (Falschauerbrücke).

Details

Der Aichbergweg führt entlang historischer Steige und Zufahrtswege ein Stück weit über Lana entlang. Auf Informationstafeln wird über die Geschichte dieser alten Kulturlandschaft berichtet, natürlich auch über den Obst- und Weinbau.

Von der Teissbrücke in Lana führt der gut beschilderte Weg unterhalb der Seilbahn Vigiljoch zuerst den Villener Weg, dann den Raffeinweg den Berg hoch bis zum Aichbergweg, wo sich der Wegverlauf Richtung Süden wendet. Weiter ansteigend führt der Aichbergweg knapp 2 km lang hoch über der Ultnerstraße durch Wald und Weinberge. Dann links hinunter, die Ultnerstraße überqueren und auf einem Steig hinab bis in den Braunsbergweg. Der Aichnerbergweg führt nun an Schloss Braunsberg vorbei zurück nach Lana.

Anfahrt

München – Rosenheim – Kufstein (A 12 Inntalautobahn, mautpflichtig) – Innsbruck (A 13 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Bozen Ausfahrt Bozen Süd) – Lana (MEBO-Schnellstraße) oder: Ulm – Kempten – Füssen – Fernpass – Imst – Landeck – Reschenpass (Staatsstraße 40 + 38) – Meran – Lana