DE
GEOPARC Bletterbach – Dolomiten UNESCO Welterbe
Aldein Radein, Südtirols Süden
Start & Ziel:
Aldein
Beschreibung
In diesem Teil des Dolomiten UNESCO Welterbe finden Sie einen Abenteuerpark, einen Ort der imposanten Naturerscheinungen und einen Canyon – und das alles einer Schlucht! Der GEOPARC Bletterbach, Südtirols größter Canyon, bezaubert seine Besucher mit einer Zeitreise in die U...
In diesem Teil des Dolomiten UNESCO Welterbe finden Sie einen Abenteuerpark, einen Ort der imposanten Naturerscheinungen und einen Canyon – und das alles einer Schlucht! Der GEOPARC Bletterbach, Südtirols größter Canyon, bezaubert seine Besucher mit einer Zeitreise in die Urgeschichte der Erde.

 

Details

Wegbeschreibung: Die Wanderung startet beim Besucherzentrum GEOPARC Bletterbach und führt über den Weg Nr. 3 (Fernwanderweg E5) bergab in das sogenannte Taubenleck. Von dort aus geht es weiter nach Radein, zum GeoMuseum, wo besondere Fossilien,  Funde aus der Bletterbachschlucht, zu besichtigen sind.

Für den Rückweg wird derselbe Weg, bis ins Taubenleck empfohlen.

Alternativroute durch die Schlucht: Durch die enge Porphyrschlucht geht es bachaufwärts über Stock und Stein, bis zum großen Wasserfall. Die Rückkehr erfolgt knapp unterhalb des Wasserfalls, über den Jägersteig, um anschließend rechts über die Forststraße zurück zum Besucherzentrum zu gelangen.

Tipp: Ein Abstecher ins Besucherzentrum enthüllt die Faszination hinter den Steinen: 15.000 Jahre brauchte der kleine Bletterbach, um sich 400 Meter tief und 8 Kilometer lang durch die Gesteinsschichten zu arbeiten. Dabei trug er 10 Millionen Tonnen Gestein ab und legte Schichten mit Fossilien frei, die bis in die Tries-, Jura- und Kreidezeit, also vor bis zu 250 Millionen Jahren, zurückreichen.

Anfahrt

Die Anfahrt zum GEOPARC Bletterbach erfolgt von Auer oder Neumarkt über Montan nach Aldein. In Aldein biegen sie etwa 1km nach dem Dorfzentrum rechts in den Ortsteil Lerch Richtung Bletterbach ab und fahren bis zum Parkplatz am Besucherzentrum.

Sonstiges

Freier Eintritt mit der RittenCard.

Kontakt