DE
Dolomites UNESCO Geotrail – 2. Etappe: Vom Lavazèjoch zum Karerpass
Welschnofen - Karersee, Eggental
Beschreibung
Der Geotrail durchquert in 10 Tagen die Südtiroler Dolomiten, wobei der Wanderer einige der schönsten und geologisch interessantesten Berggruppen der Bleichen Berge durchstreift. Diese Etappe verläuft vom Lavazèjoch bis zum Karerpass.
Details

Am Lavazèjoch folgt man anfangs noch der Landesstraße für ca. 400 Meter Richtung Rauth (nach Norden), um dann gegenüber der Hinweistafel Lavazè auf dem Weg [9] (Perlenweg – Hinweis Reiterjoch) abzuzweigen. Bald schon erreicht man den Wald und wandert durch diesen leicht ansteigend zum Reiterjoch (Passo di Pampeago). Direkt am Pass zweigt man links ab (Perlenweg) und wandert über die Straße zur darauffolgenden Weggabelung. Dort hält man sich rechts, Richtung Mayrl Alm (Weg [23]). Kurz vor der Mayrl Alm gibt es wiederum eine Wegverzweigung; man geht rechts weiter (Weg [23A]) und folgt der Naturstraße bis vor einer Rechtskurve. Dort zweigt links der Weg [22] ab, über den man unterhalb des Latemars entlangwandert. An den beiden folgenden Wegkreuzungen bleibt man auf dem Weg [22] und gelangt schließlich in den großen Schuttkessel, der zur Erzlahnscharte hinaufzieht (GEOSTOPP C). Es folgt ein kurzer Abstieg bis zur Einmündung in eine Forststraße (Wegschild); man geht weiterhin über den Weg [22] (Karrenweg) durch den lichten Wald abwärts bis zur Einmündung in eine Naturstraße. Der Straße nach rechts weiter folgen auf Weg [22] bis links der Weg [21A] abzweigt. Diesem folgen, dann rechts auf Weg [9] und weiter auf Weg [8] (Templweg) Richtung Karer See (GEOSTOPP D). (Achtung auf der Geotrail-Karte und in den Geotrail-Beschreibungen wird von Obereggen bis zum Karer See der Weg [14] angegeben – dies ist jedoch kein offizieller Wanderweg, weshalb auf Weg [8] Templweg umgeleitet wird). Der Templweg [8] führt direkt zum Karer See. Bei der Kreuzung kurz dem Seerundweg nach rechts bis zur nächsten Weggabelung folgen. Man folgt der Naturstraße Weg [12] bis sie in den Mitterseeweg mündet. Rechts abbiegen (Weg [12]), um den kleinen Mittersee (dieser liegt in einer Waldlichtung und ist nur zwischen Mai und Juni anzutreffen) herum und weiter auf dem Weg bis zum Zusammentreffen mit einer Naturstraße in unmittelbare Nähe der Hauptstraße zum Karerpass folgen. Rechts abbiegen auf den Weg [10] (Naturstraße) Richtung Karerpass. Bei der nächsten Wegverzweigung kurz nach links, dann über den Weg [13], der später in den Weg [21] übergeht, hinauf zum Tagesziel, dem Karerpass.

Anfahrt

Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Autobahnausfahrt Bozen Nord/Eggental – 0,5 km Richtung Bozen und beim Kreisverkehr links in das Eggental (SS 241) einfahren – auf der Dolomitenstraße bis nach Birchabruck, rechts abbiegen und der Beschilderung Lavazè Pass folgen (40 – 50 Minuten von der Autobahnausfahrt Bozen Nord/Eggental).