DE
Der Brixner-Höhenweg auf der Plose
Brixen, Eisacktal & Wipptal
Beschreibung
Der Brixner Höhenweg, auch Zirmhöhenweg genannt, ist ein alpiner Panoramaweg auf der Plose, dem Hausberg von Brixen.Der für trittsichere Bergwanderer gut begehbare Höhenweg ist besonders für Familien mit bergbegeisterten Kindern/Jugendlichen geeignet.
Details

Die Wanderung beginnt nach der Fahrt mit der Plose Kabinenbahn an der Bergstation in Kreuztal (2.036 m). Hier folgt man der Beschilderung „Brixner Höhenweg” und wandert am breiten Weg (Markierung Nr. 30) durch einen schönen Zirbenhochwald zur Waldgrenze, bis man die Ochsenalm (2.085 m) erreicht. Ab der Ochsenalm folgt man dem Steig (Markierung Nr. 6) der über den Westhang zur Plosescharte (2.219 m) und über einen anspruchsvollen Wegabschnitt zum Leonharder Kreuz (2.365 m) führt. Der Steig verläuft nun über den felsigen Nordkamm bergwärts, bis man den flachen Gipfel des Telegraphen (2.486 m) erreicht. Am westlichen Rand der Gipfelfläche ist der „Panoramatisch“ platziert, bei dem man die Aussicht genießen und die Gipfel dieser grandiosen Bergwelt bestimmen kann.Vom Gipfelplateau führt der breite Wirtschaftsweg (Markierung Nr. 6), an einigen Zweckbauten und Antennen vorbei, zur Plosehütte (2.446 m). Vom Schutzhaus des italienischen Alpenvereins CAI, folgt man der Trasse der Skipiste und steigt über einen gut angelegten Weg (Markierung Nr. 7), unter den Hängen des Schönjöchls (2.250 m), in mäßigem Gefälle zur Bergstation der Plose Kabinenbahn ab, dem Ausgangspunkt der Rundwanderung.