Sportbar Weißenbach – Schnaidaleachn – Gögealm;
Hin- und Rückweg auf derselben Strecke;
Hier findest Du unsere persönlichen Biketipps aus der Umgebung.
Idealer Ausgangspunkt für die “Radltour” ist der Busbahnhof in Bruneck. Es stehen hier genügend Autoparkplätze zur Verfügung. Folgen Sie von dort der Beschilderung Richtung Ahrntal – Sand in Taufers. Außerhalb des Zentrums beginnt der Fahrradweg, der entlang der Staatsstraße bis ins Wohngebiet nach St. Georgen führt. Nach kurzem Anstieg erreichen Sie über die Feldstraße rechts der Ahr das Feriendorf Gais. Vorbei am Erholungspark und Kinderspielplatz im Dorfzentrum führt der Radweg weiter zur Handwerkerzone, anschließend durch Felder und Auen nach Uttenheim. Von dort gelangen Sie über die asphaltierte Feldstraße (rechtes Flußufer) nach Kematen. Ab Kematen gibt es mehrere Möglichkeiten, um Sand in Taufers zu erreichen. Wenn Sie Sand in Taufers selbst besichtigen möchten, fahren Sie über die Brücke, überqueren die Straße und erreichen die große Pfarrkirche, von wo Sie direkt ins Dorfzentrum gelangen.
Sportbar Weißenbach – Schönbergalm;
Hin- und Rückweg auf derselben Strecke;
Bruneck – Luttach – Weißenbach 25 km
Der Speikboden ist Tummelplatz für die verschiedensten Sportarten. Auch Mountainbiker sind oft und gern gesehene Besucher der Aktivregion. Die schöne Aussicht auf die umliegenden Berggipfel und eine erholende Einkehr belohnen eventuelle Strapazen.
Die Bikes können auf Wunsch auch mit den Aufstiegsanlagen befördert werden, und zwar mit der Kabinenbahn bis 2.000 m.
Radtour über Michlreis nach Sand in Taufers.
Auffahrt mit der Kabinenbahn Speikboden bis auf 2000m. Von dort der Forststraße “Hochwald” nach Luttach ca. 1 km folgen und dann nach rechts abbiegen auf die Fortsstraße bis Michlreis (Restaurant Mittelstation und Schüsslerhof). Von dort führt eine geteerte Straße nach Sand in Taufers und ein Radweg zurück zum Parkplatz der Kabinenbahne Speikboden.
Natürlich kann dies auch als Auffahrt mit dem Rad und Abfahrt mit der Kabinenbahn gemacht werden!
Parkplatz der Kabinenbahn Speikboden.
Der Speikboden ist Tummelplatz für die verschiedensten Sportarten. Auch Mountainbiker sind oft und gern gesehene Besucher der Aktivregion. Die schöne Aussicht auf die umliegenden Berggipfel und eine erholende Einkehr belohnen eventuelle Strapazen.
Die Bikes können auf Wunsch auch mit den Aufstiegsanlagen befördert werden, und zwar mit der Kabinenbahn bis 2.000 m.
Radtour zur Trejer Alm (Äußere Michlreis Alm).
Auffahrt mit der Kabinenbahn Speikboden bis auf 2000m. Von dort nach links zur Trejer Alm (Weg Nr. 26).
Parkplatz der Kabinenbahn Speikboden.
Die Radroute Sand in Taufers Bruneck führt gemütlich und flach durch Wiesen und Auen. Die Tour ist fahrbar für alle Typen Radfahrer und speziell für Familien empfehlenswert. Die gesamte Strecke ist asphaltiert und bleibt immer abseits der Hauptstraße. Entlang der Strecke gibt es immer wieder Einkehrmöglichkeiten. Natürlich kann man die Tour auch von Mühlen in Taufers oder Kematen aus starten.
Im Dorfzentrum von Sand in Taufers Richtung CASCADE (Sportzone) fahren; dort ist der Einstieg auf den Fahrradweg gut gekennzeichnet.
Prettau Dorfzentrum – in Richtung Waldner Alm – nach rechts abbiegen Richtung Fuchsalm – Schüttal Alm – Tauernalm;
Hin- und Rückweg auf derselben Strecke;
Bruneck – Prettau 38 km
Prettau Dorfzentrum – Weg Nr. 16B, 16A, 17 und 15B bis zur Waldneralm;
Hin- und Rückweg auf derselben Strecke;
Bruneck – Prettau 38 km